Synonyme Baumnamen
Um Arten möglichst eindeutig benennen zu können, hat man ihnen nach einer bestimmten Systematik botanische Namen gegeben. Dabei steht an erster Stelle immer die Gattung und an zweiter die artbestimmende Ergänzung. Im Deutschen ist das meist umgekehrt (Winterlinde, Sommerlinde, ...). Zur besseren Erkennung der übergeordneten Gattung in der deutschen Bezeichnung wird diese in der Fachliteratur gelegentlich alternativ durch einen Bindestrich abgetrennt (Winter-Linde).
Viele Baumarten haben im Deutschen mehrere Bezeichnungen (Synonyme), die meist in unterschiedlichen Zeiten und Regionen entstanden sind. Tabelle 1 nennt die in dieser Website als Flurbäume genannten Arten, für die mir mehrere deutsche Bezeichnungen bekannt sind. (26) (27) (28)
Tabelle 1: Baumbezeichnungen
verbreitete deutsche Bezeichnung | botanisch Bezeichnung | deutsche Synonyme |
---|---|---|
Birnbaum | Pyrus communis | - |
Echte Walnuss | Juglans regia | Welschnuss, Baumnuss |
Feldahorn | Acer campestre | Maßholder, Maßern, Maßkeller, Maßholler, Angelburn, Weißepern, Epellern, Metle, Amerle, Rappelthän, Weißepern, Appeldören |
Feldulme | Ulmus minor | Iper, Feldrüster |
Gemeine Esche | Fraxinus excelsior | Gewöhnliche Esche, Hohe Esche |
Hängebirke | Betula pendula | Sandbirke, Weißbirke, Warzenbirke |
Lärche, Europäische | Larix decidua | Lärsch |
Lawsons Scheinzypresse | Chamaecyparis lawsoniana | Blaue Heckenzypresse, Oregonzeder |
Rotesche | Fraxinus pennsylvanica | Pensylvanische Esche, Sumpfesche, Grünesche |
Schwarzerle | Alnus glutinosa | Roterle, Eller, Else |
Schwarzpappel | Populus nigra | Saarbaum, Saarbuche, Alber, Alberboom, Bellen, Falbenbaum, Mückenbaum, Madenbaum, Sarbach, Salbenbaum |
Silberweide | Salix alba | Weißweide |
Speierling | Sorbus domestica | Spierling, Sperberbaum, Sperbelbaum, Sporapfel, Spierapfel, Spreigel, Sperbe |
Spitzahorn | Acer platanoides | Lehne, Lenne, Löhne, Leinbaum, Leimbaum, Linbaum (Sachsen), Leinahre (Schweiz), Breitlaub, Breitblatt, Breitlöber, Weinblatt oder Gänsebaum |
Stieleiche | Quercus robur | Sommereiche, Deutsche Eiche |
Strommast | Potentia palus | Überlandleitungsmast, Starkstrommast, Freileitungsmast, Betonmast, Donaumast |
Wilde Vogelkirsche | Prunus Avium ssp. avium | Waldkirsche |
Winterlinde | Tilia cordata | Steinlinde, Waldlinde, Sandlinde, Herzlinde, Herzblattlinde, Spätlinde, Spätblühende, Glattblättrige Kleinblättrige Linde, Berglinde, Brandlinde, Ostlinde |