Stieleiche bei Hartshausen
Auch dieser Baum war einst ein Straßenbaum. Die Wunde an der Stammbasis zeugt noch davon. Seit die Straße begradigt und die Feldstücke neu eingeteilt wurden, steht er mitten im Acker.
Der Besitzer sagt, auch wenn die Eiche bei der Bewirtschaftung manchmal etwas im Weg ist, so ist es doch ein schöner Baum, den er nicht einfach umsägen möchte. Auch, wenn das mancher Kollege anders machen würden.
Flurbaum-Steckbrief
Bezeichnung
Stieleiche - Quercus robur
Beschreibung
- Einzelbaum
- einstämmig
- Stammumfang: 395 cm in 130 cm Höhe
- Baumhöhe: ca. 24 m
- Kronenbreite: ca. 16 m
- lichte Höhe: ca. 3,5 m
- Kronenform: kugelförmig
- Alter (geschätzt): der Baum keimte um 1840 und war somit im Jahr der Messung rund 180 Jahre alt
Lebensraum
- Acker
- ebenes Gelände
- Höhenlage: 440 m
- Naturraum: Donau-Isar-Hügelland
Standort
- bei Hartshausen (200 m nordöstlich des Gehöfts)
- Gemarkung / Gemeinde Mauern
- Lkr. Freising, Bayern
- Koordinaten: 48.529, 11.903
Risiken
- keine (teil)versiegelten Flächen im Kronentrauf
- eine regelmäßig bearbeitete Fläche reicht bis nahe an den Stamm
- erkannte Schäden: Verletzung im unteren Stammbereich
Besonderheit
- besonders landschaftsprägender Baum
- Ackerbaum