Stieleiche bei Sulzrain

Flurbaum-Steckbrief

Bezeichnung

Stieleiche - Quercus robur

Beschreibung

  • Einzelbaum
  • einstämmig
  • Stammumfang in 130 cm Höhe: 316 cm (das entspricht einem Durchmesser von 101 cm)
  • Baumhöhe: ca. 17 m
  • Kronenbreite: ca. 13 m
  • lichte Höhe: ca. 3 m
  • Kronenform: kugelförmig
  • Alter (berechnet): rund 200 (150 bis 240) Jahre, demnach steht der Baum seit etwa 1820 an dieser Stelle
  • die Standfläche des Baums ist gegenüber der umgebenden Ackerfläche etwa 30 cm erhöht

Lebensraum

  • Acker
  • auf einem Moorpodest
  • angrenzend ebenes Gelände
  • Höhenlage: 468 m
  • Begleitvegetation: Austriebe von Gemeiner Esche
  • Naturraum: Ampertal

Standort

  • bei Sulzrain (südlich des Orts)
  • Flurlage Saumwiesen
  • Gemarkung Amperpettenbach
  • Gemeinde Hebertshausen
  • Lkr. Dachau, Bayern
  • Koordinaten: 48.312538, 11.511423

Risiken

  • keine (teil)versiegelten Flächen im Kronentrauf
  • eine regelmäßig bearbeitete Fläche ist etwa 2 m entfernt
  • erkannte Schäden: Teilflächen des Stamms ohne Rinde (in etwa 5 m Höhe)

Besonderheit

  • Ackerbaum

erhoben am 9. Oktober 2021


Wie bei der Schwarzerle bei Amperpettenbach deutet das um den Baum abgesunkene Niveau der Ackerfläche auf die stattgefundene Moorsackung im humusreichen Boden nach Entwässerung und Ackerbau.


Abb. 1 und 2: ein Strauch der Gemeinen Esche wächst wie aus der Stieleiche heraus (Foto: 08.07.2022)