Die Steckbriefe

Das Ziel eines jeden Steckbriefs ist die Dokumentation des Flurbaums.

Im Deutschen gibt es zum Teil mehrere Bezeichnungen für eine Baumart. Für die in dieser Website genannten Arten, für die das zutrifft, sind diese in der Übersicht synonyme Baumnamen zusammengestellt.

Die Baum-Koordinaten sind auf 4 Stellen gekürzt, was einer sicheren Auffindung des Baums nicht entgegensteht.

Wie die Daten erfasst wurden, erfahren Sie auf den Seiten Stammumfang messenBaumhöhe schätzenBaumalter schätzenBaumkronen beschreiben und Risiken für Flurbäume.

Für die Beschreibung von Standort und Lebensraum werden verschiedene Kartenwerke herangezogen: (46) (82) (83) (84)