Spitzahorn bei Ast
Dieser Teil der Kranzberger Flur wurde nie "bereinigt", wahrscheinlich, weil es kaum etwas zu "bereinigen" gab. Deshalb fällt auch dieser eher schmächtige Spitzahorn ins Auge, der die Anhöhe am Weg von Ast herauf krönt.
Flurbaum-Steckbrief
Bezeichnung
Spitzahorn - Acer platanoides
Beschreibung
- Einzelbaum
- einstämmig
- Stammumfang in 130 cm Höhe: 145 cm (das entspricht einem Durchmesser von 46 cm)
- Baumhöhe: ca. 11,5 m
- Kronenbreite: ca. 8 m
- lichte Höhe: ca. 3 m
- Kronenform: unregelmäßig kugelförmig
- Alter (berechnet): rund 70 (60 bis 90) Jahre, demnach steht der Baum seit etwa 1950 an dieser Stelle
Lebensraum
- Grünstreifen
- auf einer Böschung
- an einem Wegkreuz
- angrenzend geneigtes Gelände
- Höhenlage: 505 m
- Einrichtungen: Feldkreuz, Sitzbank
- Naturraum: Donau-Isar-Hügelland
Standort
- bei Ast
- Flurlage Aster Flur
- Gemarkung Gremertshausen
- Gemeinde Kranzberg
- Lkr. Freising, Bayern
- Koordinaten: 48.4003, 11.6293
Risiken
- eine teilversiegelte Fläche ist etwa 4 m entfernt
- eine regelmäßig bearbeitete Fläche ist etwa 3 m entfernt
- erkannte Schäden: keine
Besonderheit
- besonders landschaftsprägender Baum