Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Silberweide bei Allershausen

Zwei Stämme - ein Baum?

Flurbaum-Steckbrief

Bezeichnung

Silberweide - Salix alba

Beschreibung

  • zweistämmig (bodengleiche Zwieselbildung)
  • Stammumfang: 285 cm in 130 cm Höhe (BHU dickster Stamm), 2. Stamm: 250 cm in 130 cm Höhe
  • Baumhöhe: ca. 19 m
  • Kronenbreite: ca. 18 m
  • lichte Höhe: ca. 8 m
  • Alter: ca. 60 Jahre, Keimung um 1960

Lebensraum

  • Acker
  • ebenes Gelände
  • Höhenlage: 445 m
  • Naturraum: Ampertal
  • Schutzstatus: Landschaftsschutzgebiet 'Ampertal im Landkreis Freising' 

Standort

  • bei Allershausen, Flur 'Weiherwiesen', südlich des Orts
  • Gde. Allershausen, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.4231, 11.5966

Risiken, Schäden

  • Abstände: eine regelmäßig bearbeitete Fläche reicht bis nahe an den Stamm
  • Risiken: Bruchrisiko im Stammbereich wegen steilem Zwieselwuchs erhöht

Besonderheit

  • landschaftsprägender Baum
  • Ackerbaum

Stand: März 2021


Starke Bäume in der Nähe

Spitzahorn in Allershausen

Botanische Bezeichnung: Acer platanoides

Beschreibung 

  • einstämmig
  • Stammumfang: 315 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 22 m
  • Alter: ca. 130 Jahre, Keimung um 1890

Lebensraum

  • Grünstreifen neben einer Straße
  • ebenes Gelände
  • Höhenlage: 449 m
  • Naturraum: Glonntal

Standort 

  • in Allershausen, am Rand der Straße nach Hohenkammer auf Höhe des Aldi
  • Gde. Allershausen. Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.42932, 11.58164
  • Zugang: unbeschränkt möglich (öffentlich)

Besonderheit 

  • alter Baum

Stand: Juli 2023