Silberweide bei Weng
Wer hat die Weide zur Seite geschoben?
Flurbaum-Steckbrief
Bezeichnung
Silberweide - Salix alba
Beschreibung
- Einzelbaum
- einstämmig
- Stammumfang in 130 cm Höhe: 380 cm (das entspricht einem Durchmesser von 121 cm)
- Baumhöhe: ca. 21 m
- Kronenbreite: ca. 23 m
- lichte Höhe: ca. 2,5 m
- Kronenform: breit ellipsoid
- Alter (berechnet): rund 140 (110 bis 170) Jahre, demnach steht der Baum seit etwa 1880 an dieser Stelle
- stark abgewinkelter Stamm im unteren Bereich
Lebensraum
- Grünstreifen
- auf einer Böschung
- angrenzend ebenes Gelände
- an einem Feldweg, an einem Graben
- Höhenlage: 460 m
- Naturraum: Ampertal
- Schutzstatus: Landschaftsschutzgebiet 'Ampertal im Landkreis Freising'
Standort
- bei Weng (südlich des Orts)
- Gemarkung Großnöbach
- Gemeinde Fahrenzhausen
- Lkr. Freising, Bayern
- Koordinaten: 48.3533, 11.5817
Risiken
- eine teilversiegelte Fläche ist etwa 1 m entfernt
- eine regelmäßig bearbeitete Fläche ist etwa 1 m entfernt
- erkannte Schäden: keine
erhoben am 9. Oktober 2020
Erst bei näherem Hinsehen erkennt man, dass der untere Teil des Stammes für etwa 1 Meter nahezu waagrecht von der Straße weg steht, bevor er sich in die Senkrechte begibt. Irgendjemandem scheint der Baum in frühen Jahren im Weg gewesen zu sein. Immerhin steht er noch. Weiden sind zäh.