Stieleiche bei Thalhausen
Ein Baum mitten im Acker. Das war nicht immer so.
Flurbaum-Steckbrief
Bezeichnung
Stieleiche - Quercus robur
Beschreibung
- Einzelbaum
- einstämmig
- Stammumfang in 130 cm Höhe: 404 cm (das entspricht einem Durchmesser von 129 cm)
- Baumhöhe: ca. 19 m
- Kronenbreite: ca. 20 m
- lichte Höhe: ca. 4 m
- Kronenform: breit ellipsoid
- geschätztes Alter: ca. 190 (170 bis 210) Jahre, demnach keimte der Baum um 1830
Lebensraum
- Acker
- ebenes Gelände
- Höhenlage: 496 m
- Begleitvegetation: Holunderstrauch
- Einrichtungen: Jagdsitz
- Naturraum: Donau-Isar-Hügelland
Standort
- bei Thalhausen (nordnordwestlich des Orts)
- Flurlage Ruhholzwiege
- Gemarkung Thalhausen
- Gemeinde Kranzberg
- Lkr. Freising, Bayern
- Koordinaten: 48.4306, 11.6613
Risiken
- eine versiegelte Fläche ist etwa 9 m entfernt
- eine regelmäßig bearbeitete Fläche reicht bis nahe an den Stamm
- erkannte Schäden: alte Verletzung am unteren Stammbereich
Besonderheit
- besonders landschaftsprägender Baum
- Ackerbaum
Die Straße von Neuhausen nach Thalhausen bog vor 50 Jahren schon ein Stück weiter oben nach Süden auf die heutige Wiesenstraße ab. Ein paar Meter nördlich des heutigen Straßenverlaufs erschloss ein ausgeschwemmter und schlecht befahrbarer Feldweg die Flur. Auf der Oberkante der Wegböschung stand damals die Stieleiche. Damit die neue Straße gerader verläuft, wurde sie ein wenig südlich der Wegtrasse gebaut. Und schon stand die Stieleiche mitten im Acker (Abb. 1).
