Silberweide bei Pulling Ost-3
Steckbrief
Bezeichnung
Silberweide - Salix alba
Beschreibung
- Einzelbaum
- fünfstämmig
- Stammumfang des stärksten Stammes in 130 cm Höhe, 422 cm (das entspricht einem Durchmesser von 134 cm)
- Stammumfang in der Taille zwischen Verzweigung und Boden in 30 cm Höhe: 898 cm
- Baumhöhe: ca. 27 m
- Kronenbreite: ca. 22 m | lichte Höhe: ca. 2 m
- Kronenform: kuppelförmig
- Alter (berechnet): rund 160 (120 bis 190) Jahre, demnach steht der Baum seit etwa 1860 an dieser Stelle
- der Baum weist zwei Stämme auf, die oberhalb ihrer Verzweigung wieder zusammen gewachsen sind
Lebensraum
- Grünstreifen
- ebenes Gelände
- Begleitvegetation: Silberweiden-Sträucher
Standort
- bei Pulling (im Freisinger Moos, nordöstlich des Orts)
- Stadt Freising
- Lkr. Freising, Bayern
- Koordinaten: 48.374486, 11.712994
Risiken
- keine (teil)versiegelten Flächen im Kronentrauf
- Bruchrisiko im Stammbereich wegen steilem Zwieselwuchs erhöht (mehrere V- Zwiesel mit einem engen Verzweigungswinkel)
- erkannte Schäden: keine
Besonderheit
- besonders landschaftsprägender Baum
- alter Baum
- relativ selten: Rote Liste-Status Bayern: Vorwarnstufe
erhoben am 8. Mai 2021