Schwarzpappel bei Zustorf
Flurbaum-Steckbrief
Bezeichnung
Schwarzpappel - Populus nigra*
Beschreibung
- Einzelbaum
- einstämmig
- Stammumfang in 130 cm Höhe: 530 cm (das entspricht einem Durchmesser von 169 cm)
- Baumhöhe: ca. 28 m
- Kronenbreite: ca. 19 m
- lichte Höhe: ca. 3 m
- Kronenform: ellipsoid
- Alter (berechnet): rund 200 (150 bis 240) Jahre, demnach steht der Baum seit etwa 1820 an dieser Stelle
- arttypische Merkmale: keine Höcker (Drüsen) an der Blattbasis, junge Sprosse sind rund, junger Austrieb hellgrün, kein allzu gerader Wuchs, Borke netzartig, unteres Blattadernpaar nahe der Basis, weder Befall von Mistel noch von Blattstielgallen
Lebensraum
- Acker
- am Rand des Schlags
- ebenes Gelände
- Höhenlage: 421 m
- Begleitvegetation: Altgras, Holunderstrauch, junge Gemeine Esche
- Einrichtungen: angelehnte Holzleiter
- Naturraum: Erdinger Moos
Standort
- bei Zustorf (nordwestlich des Orts)
- Flurlage Mähmooswiesen
- Gemarkung / Gemeinde Langenpreising
- Lkr. Erding, Bayern
- Koordinaten: 48.4246, 11.9226
Risiken
- keine (teil)versiegelten Flächen im Kronentrauf
- eine regelmäßig bearbeitete Fläche ist etwa 1 m entfernt
- erkannte Schäden: keine
Besonderheit
- sehr alter Baum
- besonders landschaftsprägender Baum
- relativ selten: aktueller Bestand (D): selten, Rote Liste D: gefährdet, Rote Liste BY: stark gefährdet, Rote Liste BY regionalisiert: gefährdet *
*bitte die Hinweise zur Hybridbildung auf der Seite Kanadische Pappel bei Schwaig beachten
erhoben am 11. August 2022