Schwarzerle bei Oberndorf
Flurbaum-Steckbrief
Bezeichnung
Schwarzerle - Alnus glutinosa
Beschreibung
- Einzelbaum
- zweistämmig
- Stammumfang des stärksten Stammes in 130 cm Höhe, 237 cm (das entspricht einem Durchmesser von 75 cm)
- Umfang des zweitstärksten Stamms in 130 cm Höhe: 224 cm
- Baumhöhe: ca. 17 m
- Kronenbreite: ca. 14 m
- lichte Höhe: ca. 1,5 m
- Kronenform: ellipsoid
- Alter (berechnet): rund 120 (90 bis 150) Jahre, demnach steht der Baum seit etwa 1900 an dieser Stelle
Lebensraum
- Acker
- ebenes Gelände
- Höhenlage: 458 m
- Begleitvegetation: Strauch
- Naturraum: Ampertal
Standort
- bei Oberndorf
- Flurlage Unteres Moos
- Gemarkung Amperpettenbach
- Gemeinde Haimhausen
- Lkr. Dachau, Bayern
- Koordinaten: 48.3397, 11.5527
Risiken:
- keine (teil)versiegelten Flächen im Kronentrauf
- eine regelmäßig bearbeitete Fläche ist etwa 1 m entfernt
- Bruchrisiko im Stammbereich wegen steilem Zwieselwuchs erhöht (V- Zwiesel mit einem sehr engen Verzweigungswinkel in ca. 0,5 m Höhe, Rindengrat etwa 50 cm lang, stark ausgeformte Zwieselohren),
- erkannte Schäden: keine
Besonderheit
- besonders landschaftsprägender Baum
- Ackerbaum
erhoben am 31. Mai 2021