Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Stieleiche bei Haindlfing (1)

Flurbaum-Steckbrief

Bezeichnung

Stieleiche - Quercus robur

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 353 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 18 m
  • Kronenbreite: ca. 18 m
  • lichte Höhe: ca. 2 m
  • Alter (geschätzt): der Baum keimte um 1890 und war somit im Jahr der Messung rund 130 Jahre alt 

Lebensraum

  • Grünland
  • ebenes Gelände
  • Höhenlage: 432 m
  • Begleitarten: Rote Heckenkirsche
  • Einrichtungen: Vogelhäuschen
  • Naturraum: Ampertal
  • Schutzstatus: Landschaftsschutzgebiet 'Ampertal im Landkreis Freising' 

Standort

  • bei Haindlfing, nördlich des Orts
  • Stadt Freising, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.4444, 11.724

Risiken, Schäden

  • Schäden: Pilzbefall im Holz

Besonderheit

  • besonders landschaftsprägender Baum

Stand: Juli 2022

Hinweis von Dr. Friedrich Keydel, Zolling


Starke Bäume in der Nähe

Sommerlinde in Haindlfing

Botanische Bezeichnung: Tilia platyphyllos

Beschreibung 

  • zweistämmig
  • Stammumfang: 489 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 25 m
  • Kronenbreite: ca. 10 m
  • Alter: ca. 230 Jahre, Keimung um 1795

Lebensraum

  • Grünfläche
  • kleiner Ranken
  • angrenzend geneigtes Gelände
  • Höhenlage: 440 m
  • Naturraum: Isar-Amper-Hügelland

Standort 

  • in Haindlfing, im Vorgarten von Haus Nr. 14, Freisinger Str.
  • Stadt Freising, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.44, 11.72357
  • Zugang: eventuell nach Absprache möglich, gut einsehbar (Privatgrund)

Besonderheit 

  • alter Baum
  • landschaftsprägender Baum

Stand: Juli 2023

Der Besitzer (*1954) erinnert sich an seine Kindheit: Neben dem Baum war damals eine Schmiede. Die älteren Einwohner saßen gerne auf einer Bank unter dem Baum und sahen dem Schmied bei der Arbeit zu.

Rotesche bei Haindlfing

Botanische Bezeichnung: Fraxinus pennsylvanica

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 327 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 24 m
  • Kronenbreite: ca. 14 m
  • Alter: ca. 170 Jahre, Keimung um 1850 

Lebensraum

  • Grünstreifen
  • Straßenbaum, Straßenböschung
  • angrenzend ebenes Gelände
  • Höhenlage: 433 m
  • Naturraum: Ampertal 

Standort

  • bei Haindlfing, im Ampertal südlich Palzing
  • Stadt Freising, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.4463, 11.7174
  • Zugang: unbeschränkt möglich (öffentlich)

Risiken, Schäden

  • Abstände: eine versiegelte Fläche ist etwa 1 m entfernt

Besonderheit

  • sehr alter Baum
  • landschaftsprägender Baum

Stand: August 2023