Flurbäume - alleinstehend und hervorragend
Ein Projekt aus den Kulturlandschaften
- Flurbäume sind alleinstehend und in jeder Hinsicht hervorragend. Den besonders schönen Exemplaren unserer Heimat setzen wir hier ein kleines Denkmal.
- Neben der Kulturlandschaft draußen vor der Tür gibt es die Kulturlandschaft des Geistes. Von dort kommen die Gedichte zum Flurbaum. Natur und Kunst treffen sich und fordern den Besucher dieser Website heraus.
Wegweiser
- Jede Flurbaumart wird von einem besonders bemerkenswerten Exemplar angeführt, dem "Flaggschiff-Flurbaum", dem jeweils ein Nonsens-Gedicht gewidmet ist. Von ihm kommt man zu allen weiteren Flurbäumen dieser Art.
- Einen Überblick über alle Flurbäume erhält man im Lageplan und in der Tabelle zur Flurbaum-Suche.
- Im Tagebuch kann man die Aktivitäten der letzten Monate auf dieser Website nachvollziehen.
- Ergänzt wird alles mit den Rubriken Starke Bäume, Baumgeschichten, mehr über Bäume und Infos zur Website.
Flurbaum der Woche
Highlights
- Flurbaum der Woche ist die Silberweide bei Notzing.
- Was ist der Unterschied zwischen heimischen und eingebürgerten Gehölzarten? Wie viele Baumarten gibt es eigentlich bei uns? Was sind Hybriden? Die Antworten dazu gibt es hier.
- Was mit der dicksten Eiche im Landkreis Freising geschah.
- Warum sind hier Oulipotische Nonsens-Gedichte zu finden?
- Das Messen des Stammumfangs eines Baumes ist nicht so einfach, wie man auf den ersten Blick meinen könnte.