Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Stieleiche bei Feldkirchen (1)

Flurbaum-Steckbrief

Bezeichnung

Stieleiche - Quercus robur

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 304 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 14 m
  • Kronenbreite: ca. 18 m
  • Alter (gerundet): ca. 110 Jahre, Keimung um 1910

Lebensraum

  • Acker
  • ebenes Gelände
  • Höhenlage: 413 m
  • Naturraum: Ampertal
  • Schutzstatus:  Landschaftsschutzgebiet 'Ampertal im Landkreis Freising'

Standort

  • bei Feldkirchen, Flur 'Bei den Eichen', etwa 300 m südöstlich des Ortsrands
  • Stadt Moosburg a. d. Isar, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.47787, 11.91321

Risiken

  • Abstände: regelmäßige Bodenbearbeitung bis etwa 2 m zum Stamm

Besonderheit

  • landschaftsprägender Baum
  • Ackerbaum

Stand: Juni 2024


Starke Bäume in der Nähe

Gewöhnliche Robinie bei Volkmannsdorf

Botanische Bezeichnung: Robinia pseudoacacia

Beschreibung 

  • zweistämmig
  • Stammumfang: 352 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 17 m
  • Kronenbreite: ca. 14 m
  • Alter: ca. 110 Jahre, Keimung um 1915 

Lebensraum

  • Grünstreifen zwischen Feldweg und Acker
  • ebenes Gelände
  • Höhenlage: 430 m
  • Naturraum: Amper-Mauerner Bach-Hügelland

Standort 

  • bei Volkmannsdorf, 200 m nordwestlich des Orts
  • Gde. Wang, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.50295, 11.95096
  • Zugang: unbeschränkt möglich (öffentlich)

Risiken, Schäden 

  • Abstände: eine teilversiegelte Fläche reicht bis nahe an den Stamm, regelmäßige Bodenbearbeitung bis nahe an den Stamm
  • Risiken: steiler Zwiesel in 2 m Höhe ist gerissen, der Spalt reicht bis etwa 1 m Höhe über dem Boden
  • Schäden: ein starker Ast ist abgebrochen

Besonderheit 

  • alter Baum
  • landschaftsprägender Baum

Stand: Juni 2024


Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)