Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Birnbaum bei Okarben †

Dieser Birnbaum ist sehr beliebt bei Rabenkrähen und Bienen, allerdings fühlt sich anscheinend ein Mensch von ihm gestört. Durch Ringelung ist der Baum ernsthaft gefährdet.

Nachtrag vom 2. April 2024: wie zu erwarten war, ist der Flurbaum verschwunden, vermutlich ist er seiner Ringelung zum Opfer gefallen.

Flurbaum-Steckbrief

Bezeichnung

Birnbaum - Pyrus communis

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 152 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 9 m
  • Kronenbreite: ca. 7 m
  • lichte Höhe: ca. 2 m
  • Alter: ca. 60 Jahre
  • Keimung um 1960

Lebensraum

  • Acker
  • ebenes Gelände
  • Höhenlage: 148 m
  • Naturraum: Wetterau

Standort

  • bei Okarben, Flur 'Riedberg'
  • Stadt Karben, Wetteraukreis, Hessen
  • Koordinaten: 50.2477, 8.7421

Risiken, Schäden

  • Abstände: eine regelmäßig bearbeitete Fläche reicht bis nahe an den Stamm
  • Schäden: der Baum wurde geringelt

Besonde​​​​rheit

  • besonders landschaftsprägender Baum
  • Ackerbaum

Stand: September 2021

8. August 2022
31. März 2024