Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Silberweide bei Attaching

Bis zum Bau der nahegelegenen Autobahn durch das Erdinger Moos stand die Weide an einem Entwässerungsgraben. Heute steht sie mitten in einem Acker.

Botanische Bezeichnung: Salix alba

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 425 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 21 m
  • Kronenbreite: ca. 20 m
  • Alter: ca. 70 Jahre, Keimung um 1955
  • ursprünglich zweistämmig

Lebensraum

  • Acker
  • ebenes Gelände
  • Begleitarten: eine zweite, stark dezimierte Silberweide steht daneben, Holunder, Brennnesseln
  • Höhenlage: 444 m
  • Naturraum: Erdinger Moos

Standort

  • bei Attaching, Flurname 'Clemensänger', ca. 200 m südlich der A92
  • Stadt Freising, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.37712, 11.75527

Risiken, Schäden

  • Schäden: ein zweiter starker Kronast ist vor längerer Zeit ausgebrochen, weshalb der Baum etwas schief dasteht

Besonderheit

  • alter Baum
  • besonders landschaftsprägender Baum
  • Ackerbaum
  • Zeugenbaum (Graben)

Stand: September 2025