Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Gewöhnliche Rosskastanie bei Massenhausen

Kastanien findet man in Bayern regelmäßig in den Biergärten, weniger als Flurbaum. Unter dieser Kastanie hat sich jemand einen schattigen Platz mit wunderbarer Aussicht geschaffen. Der Blick geht ins benachbarte Hügelland und weit ins Freisinger Moos.

Flurbaum-Steckbrief

Botanische Bezeichnung: Aesculus hippocastanum

Beschreibung 

  • einstämmig
  • Stammumfang: 193 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 10 m
  • Kronenbreite: ca. 8 m
  • Alter: ca. 55 Jahre, Keimung um 1970

Lebensraum

  • Wiese
  • hängiges Gelände
  • Einrichtungen: Sitzbank
  • Höhenlage: 487 m
  • Naturraum: Isar-Amper-Hügelland

Standort 

  • bei Massenhausen, etwa 400 m nördlich des Orts
  • Gde. Massenhausen, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.35422, 11.63960
  • Zugang: in der aufwuchsfreien Zeit möglich (landw. Fläche)

Risiken, Schäden 

Schäden: von der Rosskastanien-Miniermotte befallen

Besonderheit 

  • landschaftsprägender Baum
  • Wiesenbaum
  • für einen Flurbaum relativ seltene Art

Stand: Juni 2025


nächste Flurbaum-Art